[mk_page_section vertical_align=“center“ bg_image=“https://www.steinzeit.de/wp-content/uploads/2018/12/blockstufe-gruen-2907×1938.jpg“ bg_position=“center center“ bg_repeat=“no-repeat“ bg_stretch=“true“ video_color_mask=“#000000″ video_opacity=“0″ min_height=“500″ js_vertical_centered=“true“ visibility=“hidden-sm“ sidebar=“sidebar-1″][vc_column][vc_column_text disable_pattern=“false“ css=“.vc_custom_1544513807888{margin-bottom: 0px !important;}“]
Blockstufe
[/vc_column_text][/vc_column][/mk_page_section][vc_row][vc_column][mk_padding_divider size=“50″][mk_fancy_title size=“32″ font_family=“Roboto“ font_type=“google“]Was ist die Blockstufe?[/mk_fancy_title][vc_column_text disable_pattern=“false“ css=“.vc_custom_1548668718849{margin-bottom: 0px !important;}“]Bei Blockstufen handelt es sich um massive und sehr stabile Bauteile aus unterschiedlichen Gesteinen. Sie sind im Shop von Steinzeit meist im Maß von 15/35 erhältlich.
Das Gewicht liegt je nach Material und Abmessung bei ca. 140 kg/m.
Da beim Verlegen zur Erhöhung der Stabilität ein überstand von 2 cm eingehalten werden sollte, berechnet sich in diesem Fall das Schrittmaß nach der Formel: 2 h + a = 63 cm (2 x 15 + 35 – 2 = 63 cm). Daraus ergibt sich ein Schrittmaß von 15/33.[/vc_column_text][mk_padding_divider size=“50″][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][mk_gallery images=“507,510″ height=“400″ hover_scenarios=“grayscale“][/vc_column][/vc_row]